Kostenloses VoIP Monitoring mit PRTG:
Für eine bessere Performance
VoIP Troubleshooter bei Problemen
VoIP Traffic dauerhaft analysieren und Paketverluste reduzieren
VoIP Jitter, Latenz im Griff
VoIP Fehler im Griff und Performance verbessern
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Kostenloses VoIP Monitoring
Das lesen Sie auf dieser Seite
- VoIP Troubleshooting: Diese Sensoren helfen sofort
- Screenshots: So sieht das kostenlose VoIP Monitoring aus
- VoIP Monitoring Software – und noch viel mehr: Das sind die Vorteile von PRTG
- Case Study Netzwerk Monitoring, inklusive VoIP Monitoring
- Ihre Investition in Quality of Service: PRTG zahlt sich innerhalb kürzester Zeit aus
- Kostenlos? VoIP Monitoring Tools im Vergleich
- Häufige Fragen rund um VoIP Traffic und VoIP Performance
PRTG als VoIP Troubleshooter:
Diese 5 PRTG-Sensoren helfen sofort
- Der QoS (Quality of Service) Round Trip Sensor misst Quality of Service (u.a. Latenzzeit, Jitter, Paketverluste)
- Der QoS (Quality of Service) Unidirektional Sensor misst die Qualität der Verbindung zwischen zwei Geräten
- Der Ping Sensor misst die Erreichbarkeit Ihrer Pakete und Paketverluste in Prozent
- Der Cisco IP SLA Sensor misst die Dienstgüte Ihrer Cisco-Geräte wie Router und Switches
- Der Ping Jitter Sensor misst den Jitter bei einer Reihe von Ping Signalen
VoIP Fehlerbehebung erledigt. Und was machen Sie mit den weiteren 95 kostenlosen Sensoren?
Bei unserer Monitoring-Software sind 100 Sensoren dauerhaft kostenlos. Inklusive Benachrichtigungssystem und Reportingfunktionen. Auf dem Desktop und mobil über unsere App.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
VoIP Monitoring Software – und noch viel mehr:
Das sind die Vorteile von PRTG
VoIP Performance verbessern
Die Video-Telefonie hakt? Das Telefongespräch bricht ständig ab? Mit unserem Tool erkennen Sie die Ursachen und können die VoIP Performance kontinuierlich verbessern. Ihre Mitarbeiter danken es Ihnen. Der Supportaufwand reduziert sich in der Regel deutlich.
VoIP Troubleshooting
Kommt es zu VoIP-Störungen oder VoIP-Ausfällen, erhalten Sie sofort einen Alarm. Die Ursache kann an vielen Stellen liegen, auch etwa bei einem Router oder einem defekten Switch. Mit unserem Tool haben Sie Ihr gesamtes Netzwerk im Blick. Sie erkennen deutlich schneller die Fehlerquelle und können sofort reagieren. Das spart Ihnen viel Zeit im Alltag.
VoIP Traffic analysieren
Mit unserem Tool analysieren Sie Ihren VoIP Traffic über einen längeren Zeitraum. So erkennen Sie etwa, wenn die Auslastung kontinuierlich steigt und können darauf reagieren. Über die Reportings können Sie die wesentlichen Parameter an Entscheider in Ihrem Unternehmen kommunizieren.
Einen transparenten Preis zahlen
Sie wollen Ihr gesamtes Netzwerk zentral mit uns überwachen? Dann entscheiden Sie sich für eine passende Lizenz. Welche Lizenz Sie auch erwerben: Bei unserer Software ist immer alles inklusive. Wir haben über 250 vorkonfigurierte Sensoren zu allen namhaften Herstellern wie Dell, HP, Cisco und viele weitere. Monitoring an verteilten Standorten, virtuelle Umgebungen – bei uns ist alles dabei.
VoIP Monitoring Software im Einsatz:
Von 10 bis 10.000 Sensoren ist alles dabei
„Wir wollen eine durchgehende Ende-zu-Ende-Überwachung schaffen, die uns einen Gesamtüberblick sichert“.
Karsten Wölfer, IT-Verantwortlicher der Uniklinik Jena. Die Klinik überwacht Server, Router, Switches, VoIP Telefone, aber auch medizinische Geräte mit unserer Software. Zur Case Study.
Ihr VoIP-System auf einen Blick
– auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Ihre Investition in Quality of Service:
PRTG zahlt sich innerhalb kürzester Zeit aus
Die Kosten für eine Jahreslizenz von PRTG sind im Durchschnitt innerhalb von wenigen Wochen ausgeglichen.
Die Lizenzkosten hängen von der Größe Ihres Netzwerks ab.
Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihrer
IT-Infrastruktur
Kostenersparnis im Netzwerkmanagement
durch PRTG
Zeitersparnis im Netzwerkmanagement
durch PRTG
Praxis-Tipp: „Hey Konstantin, was kann ich mit dem
PRTG QoS Reflector machen?”
„Für unseren QoS (Quality of Service) Round Trip Sensor braucht man normalerweise eine Remote Probe auf einem zweiten Windows-Rechner, um den Hin- und Rückweg der Datenpakete zu messen. Mit unseren PRTG QoS Reflector ist das nicht nötig. Der Reflector ist ein Python-Script, das Datenpakete vom Endpunkt zurück an PRTG schickt. Der QoS Reflector läuft auf allen Linux-basierten Systemen, also selbst auf einem kleinen Raspberry Pi.“
Konstantin Wolff, Softwareentwickler bei Paessler AG
Häufige Fragen – und die Lösung
Welche VoIP Monitoring Tools
gibt es?
Grundsätzlich gehört VoIP Monitoring zum Netzwerk Monitoring. Hier gibt es sowohl Open Source Anbieter wie Nagios als auch proprietäre Lösungen wie PRTG oder Solarwinds. Wie bei allen Tools kommt es darauf an, ob es für Ihre Netzwerkgröße passt und im Anschluss auf das Preis-Leistungsverhältnis des jeweiligen Anbieters. PRTG wird von über 300.000 Administratoren weltweit genutzt.
Was bedeutet der Mean Opinion Score (MOS) bei VoIP?
Der Mean Opinion Score (MOS) bewertet die Sprachqualität und Bildqualität von Voice over IP-Übertragungen. Er ist das arithmetische Mittel von mehreren Bewertungsparametern. Mit PRTG können Sie den MOS-Wert ermitteln und dauerhaft überwachen. Erfahren Sie hier mehr über MOS Monitoring.
Was bedeuten Paketverluste
bei VoIP?
Bei VoIP kommt es leider häufig zu Qualitätsproblemen. Die Ursache liegt häufig in Paketverlusten. Bereits einzelne Pakete, die verloren gehen, können zu Übertragungsfehlern und Qualitätsproblemen in der VoIP-Übertragung führen. Mit PRTG überwachen Sie die Rate der Paketverluste. Hier erfahren Sie mehr über Paketverluste.
Was ist die Latenzzeit bei VoIP?
Die Latenzzeit ist die Zeit, die ein Datenpaket vom Startpunkt bis zum Ziel benötigt. Die Latenzzeit wird in Millisekunden (ms) gemessen. Es gibt verschiedene Methoden dies zu messen. PRTG hält sich an die Standards der ICTP für Jitter-Messung (RFC 1889). Hier beschreiben wir genauer, wie man Netzwerk Latenz ermittelt und überwacht.
Was ist Jitter bei VoIP?
Die Definition von Jitter ist die Abweichung vom Mittelwert der Latenzzeit. Der Wert beschreibt somit auch das Taktzittern. Die Schwankungen des Jitter-Wertes können Sie mit PRTG dauerhaft überwachen. Erfahren Sie hier mehr über Jitter Monitoring.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 300.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 21.2.67.1562 (21. April 2021) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|