Monitoring großer IT-Infrastrukturen
Systemadministratoren in großen IT-Umgebungen mit mehr als 1000 Geräten und Systemen an mehreren Standorten brauchen
eine einfache Methode, um Sichtbarkeit und Kontrolle über ihre zunehmend komplexeren Infrastrukturen zu erlangen.
Einfaches Monitoring mit unserer unbefristeten Lizenz PRTG XL oder unserer Abonnement-Lizenz PRTG Enterprise Monitor
und gewährleisten Sie Performance, Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die entscheidenden Herausforderungen
bei der Überwachung großer IT-Infrastrukturen
Performance
Größere IT-Umgebungen erzeugen höhere Belastungen für Monitoring-Lösungen.
Performance-Probleme können verfälschte Überwachungsergebnisse verursachen, wodurch das Risiko von Fehlern und Ausfällen erhöht wird. PRTG ist für diese Art von Belastungen ausgelegt und bietet bewährte Strategien, um Leistungsprobleme zu vermeiden.
Kompatibilität
Eine Monitoring-Lösung ist eine zentrale Komponente der meisten IT-Umgebungen. Daher ist Kompatibilität mit anderen Anbietern unerlässlich. PRTG ist anbieterunabhängig und seine flexible API gibt Ihnen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Verteilte Umgebungen
Viele große IT-Umgebungen laufen nicht in einem einzigen Netzwerk, sondern setzen sich aus mehreren geschlossenen Netzwerken zusammen. PRTG bietet eine einfache, günstige Methode zum Monitoring verteilter Standorte sowie Unterstützung bei der Konfiguration, um sicherzustellen, dass Sie die Übersicht behalten und Zuständigkeitskonflikte vermeiden.
Häufige Probleme bei bereits etablierten Monitoring-Lösungen
Funktionsumfang begrenzt
Viele Anbieter von Monitoring-Lösungen für die Überwachung großer IT-Umgebungen bieten eine Vielzahl von Lösungen zur Überwachung einzelner Aspekte der Umgebung – wie etwa Server- oder Netzwerk-Performance –, die einzeln oder als Suite erworben werden können.
Undurchsichtig und teuer
Für eine Übersicht über alle IT-Systeme brauchen Sie Überwachungs-Suiten, die aus mehreren Tools bestehen. Dadurch erhöht sich die Komplexität und führt zu intransparenter und teurer Lizenzierung.
Reduziertes Feature Set
Andere Lösungen reduzieren Funktionen auf ein Minimum und vermeiden alle Features, die die Performance beeinträchtigen.
Je größer die IT-Umgebung, desto komplexer das Monitoring.
PRTG hält das Monitoring einfach und bietet Ihnen in Minutenschnelle Einblick in Ihre IT-Systeme.
Monitoring mit PRTG ist einfach anders
Benutzerfreundlichkeit
PRTG bietet die bestmögliche Benutzererfahrung. Das zeigt sich an der bedienfreundlichen Oberfläche ebenso wie an dem einfachen Lizenzierungsmodell. Die Ersteinrichtung ist einfach und Sie erhalten sofortiges Feedback vom System.
Features
Bei PRTG ist die gesamte Funktionalität in jeder Lizenz enthalten – alles von IT-Infrastruktur- und Flow-basierter Überwachung bis hin zum Monitoring virtueller, cloudbasierter und hybrider Umgebungen einschließlich IoT.
Lizenzierung
Das Lizenzmodell bei PRTG ist genauso einfach wie die Anwendung: Jede PRTG Lizenz enthält alle Features – keine Module, keine Add-ons. PRTG bietet zwei Lizenzierungsmodelle für größere Installationen an: die unbefristete Lizenz PRTG XL und die Abonnement-Lizenz PRTG Enterprise Monitor.
Integration
PRTG lässt sich dank API und vordefinierten Vorlagen in die meisten Analysetools integrieren. Es fungiert als Datensammler und Frühwarnsystem, hilft bei der Erkennung von Fehlern und zeigt auf, wo eine tiefergehende Analyse nötig ist.
Enge Partnerschaften mit den wichtigsten IT-Anbietern und etablierten Akteuren im ITOM-Markt ermöglichen nahtlose Integration
PRTG – ideal beim Monitoring großer IT-Umgebungen
Überwachung verteilter Umgebungen
IT-Teams in großen Unternehmen sind oft über mehrere Rechenzentren, Büros, Niederlassungen, Geschäfts- oder Verantwortungsbereiche mit jeweils einem eigenen Administrator verteilt.
Die Implementierung einer einzigen Monitoring-Lösung bietet eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Eine einheitliche unternehmensweite Monitoring-Lösung
- Die Möglichkeit einer zentralen Übersicht
- Kostensparende und einfache Lizenzierung
Jedes Team verwaltet seine eigene, unabhängige Infrastruktur mit einem oder mehreren dedizierten PRTG Servern. Dank der Remote Probes kann jede einzelne PRTG Installation mehrere Sites oder Segmente überwachen. Verteiltes Monitoring ist kein zusätzliches Feature – es ist Teil des umfangreichen Feature Sets in jeder PRTG Lizenz.
Für eine zentrale Übersicht gibt es zwei Optionen:
1. PRTG Desktop im Detail
2. PRTG ITOps Board (Teil von Paessler PRTG Enterprise Monitor) für eine anspruchsvollere Service-Level-Übersicht unter Einbeziehung von Daten aus anderen ITOps-Tools sowie mit SLA-Berichterstellung und Fehlerbehebung durch automatisierte Incident-Workflows.
Zentrale Überwachung großer IT-Umgebungen
Zur Überwachung großer IT-Umgebungen mit einer zentralisierten Monitoring-Lösung ist eine klare Strategie erforderlich.
Wir raten Kunden, ihre Überwachung so zu segmentieren, dass sie ihrem Unternehmen entspricht, und horizontal zu skalieren, z. B. geographisch oder nach funktionellen Teams. So wird die Performance durch Lastverteilung optimiert, Teams erhalten mehr Autonomie Dank eigenem, dedizierten Monitoring-Server. Komplexe Konfigurationen werden vermieden, die Notwendigkeit einer aufwändigen Rollen- und Rechteverwaltung wird minimiert.
Erweiterte Übersicht mit dem ITOps Board
PRTG Enterprise Monitor enthält PRTG ITOps Board, das einen zentralen Überblick über alle Einzelinstallationen auf Service-Ebene bietet. ITOps Board sammelt Informationen von mehreren PRTG-Servern, kategorisiert sie nach Business Services, fügt ein automatisiertes Alarm-Management hinzu und bietet SLA-Überwachung und Reporting.
Erfahren Sie mehr über das ITOps Board in PRTG Enterprise Monitor.
PRTG Lizenzen für große IT-Umgebungen
Paessler bietet zwei Alternativen des Monitorings großer IT-Umgebungen an.
PRTG XL – unbefristete Lizenz – unbegrenzte Sensoren
Die XL-Lizenz ist unbefristet. Sie beschränkt die Anzahl von PRTG Core Servern, jedoch nicht die Anzahl der Sensoren.*
Theoretisch können Sie mit einer XL-Lizenz eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren pro PRTG Server betreiben, es gibt aber physikalische und logische Einschränkungen.**
- Unbefristete Lizenzierung
- Lizenzierung abhängig von der Anzahl der PRTG Core Server
- Keine Sensorbegrenzung pro Lizenz, jedoch physikalische Einschränkungen
PRTG Enterprise Monitor – Abo-Lizenz – unbegrenzte Anzahl an Core Servern – ITOps Board
Die PRTG Enterprise Monitor Lizenz basiert auf einem Abo-Modell. Es gibt keine Beschränkung bzgl. der Anzahl der PRTG Server, sondern Sie zahlen für die benötigten Sensoren.
PRTG Enterprise Monitor ist für sehr große IT-Umgebungen ausgerichtet oder wenn z. B. bei verteilten oder stark segmentierten Umgebungen mehrere PRTG Serverinstallationen erforderlich sind.
- Beinhaltet das exklusive ITOps Board
- Lizenzierung per Abo
- Unbegrenzte PRTG Core Server Installationen
- Lizenziert nach Sensoranzahl* (ab 50.000 Sensoren)
* Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert
innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte.
Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
** Abhängig von vielen Faktoren liegt die offizielle Empfehlung bei ca. 10.000 Sensoren pro Core Server.
„Für uns als internationales Unternehmen ist PRTG ideal. Falls irgendetwas auf der anderen Seite der Welt passieren sollte, werden wir deswegen nicht geweckt – wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem erkennt und uns benachrichtigt, bevor etwas passiert, damit es von der richtigen Person in der richtigen Zeitzone gelöst werden kann.“
Barry Kelly, Systemingenieur bei Skyscanner
Wir lassen Sie nicht allein
Große Monitoring-Umgebungen erfordern Planung, Erfahrung und viel Monitoring-Know-how. PRTG Experten auf der ganzen Welt stehen bereit, Sie mit dem besten Monitoring für Ihre speziellen Anforderungen zu unterstützen.
Füllen Sie das Formular aus und unsere Experten nehmen Kontakt mit Ihnen auf.