Überwachen Sie den Zustand Ihrer Gebäude
mit Paessler Building Monitor
Moderne Gebäude sind hochgradig digitalisiert und Gebäudedaten sind der Kern dieser Digitalisierung.
Die Überwachung des Objektzustands kann Immobilien für alle Beteiligten profitabler und lebenswerter machen.
Mit Paessler Building Monitor ist die Überwachung des Zustands Ihrer Gebäude einfach, zuverlässig und benutzerfreundlich.
Von der analogen Datenerfassung zur
automatisierten Fernüberwachung ohne Programmierkenntnisse
Digitalisierung von Gebäuden
Anstatt sich auf eine Datenerfassung vor Ort zu verlassen, lässt sich mit Sensoren der Objektzustand rund um die Uhr messen. Eine Monitoring-Lösung übersetzt diese Daten in verwertbares Wissen. Die Paessler AG hat eine Lösung für die moderne, wettbewerbsfähige Gebäudezustandsüberwachung entwickelt:
Unerwartete Schäden (etwa durch Gasleckage, Legionellen, Wasseraustritt, ungünstiges Raumklima und Schimmel) verursachen hohe Kosten und verschiedene andere Probleme. Die frühzeitige Erkennung von Anomalien kann größere Schäden verhindern. Darüber hinaus kann bei konsequenter Erfassung der Ressourcenverbrauch minimiert werden, was die Betriebskosten senkt und staatliche Anforderungen, wie etwa die EED (Energieeffizienz-Richtlinie), erfüllt.
Verschiedene Anwendungsfälle
Die gesammelten Objektdaten unterstützen Gebäudeverwalter und andere Beteiligte bei der Schadensprävention,
bei der Umsetzung von Kosten- und Ressourceneinsparungen, bei der Optimierung des Energieverbrauchs und vielem mehr.
Optimieren Sie Ihr Objektmanagement auf Basis von Daten; rund um die Uhr, auch aus der Ferne.
Schäden
Leckagen, Schwelbrände und Schimmel können früher erkannt werden und verursachen weitaus geringere Folgekosten oder Ertragsausfälle. So können unter anderem Versicherungsprämien gesenkt und Immobilienwerte erhalten werden.
Wartung
Es ist besser, zu handeln, bevor ein Schaden eintritt. Wartung ermöglicht die Einschätzung zukünftiger Anforderungen und der damit verbundenen Kosten. Überraschende und nicht kalkulierte Schäden können weitgehend vermieden werden.
Ressourcen
Smart Metering ermöglicht nicht nur eine schnelle Ablesung ohne Terminabsprache, sondern auch eine konkrete und umsetzbare Planung, wie der Energieverbrauch reduziert werden kann. Das spart Geld und hilft ebenso, die Umwelt zu schützen.
So funktioniert Paessler Building Monitor
Verbinden Sie IoT-Geräte durch einen einfach zu bedienenden Assistenten mit unserer Lösung. Vordefinierte Templates bieten Ihnen einen echten
Mehrwert in der praktischen Anwendung und liefern schnelle Erkenntnisse. Sie können mit vorkonfigurierten Schwellenwerten arbeiten, um
Alarme und Benachrichtigungen einzustellen, damit Sie immer über den aktuellen Zustand Ihrer Objekte Bescheid wissen und den Wert Ihrer Anlagen sichern.
Darüber hinaus ist es bei Bedarf einfach, Daten zur weiteren Verarbeitung zu exportieren. Dabei sind keine Programmierkenntnisse erforderlich!
Die wichtigsten Funktionen
Paessler Building Monitor basiert auf Software as a Service, vollständig von Paessler verwaltet und betrieben, und besitzt folgende Funktionen:
Einfache Einrichtung
- Installation innerhalb eines Tages
- Einrichtung ohne Programmierkenntnisse
- Großer Katalog an unterstützten Geräten
Geräte-Verwaltung
- LPWAN (LoRaWAN, Sigfox, und andere)
- Netzwerk-Server
- Anbieterunabhängige Funktionalität
Schnelle Erkenntnisse
- Allgemeine Anwendungsfälle als Templates
- Relevante Schwellenwertempfehlungen
- Hinzufügen von Anwendungsfällen
Benachrichtigungen
- Alarmierung anhand von Schwellenwerten
- Benachrichtigung etwa via E-Mail oder SMS
- Nur relevante Benachrichtigungen erhalten
Berichte
- Daten in Drittsysteme exportieren
- Benutzerdefinierte Zeitrahmen für Berichte
- Auswertung von Gebäudezustandsdaten
Ihre individuelle Lösung
Jedes Monitoring-Projekt steht vor einzigartigen Herausforderungen und hat seine ganz eigenen Ziele. Kontaktieren Sie uns für Ihr gewünschtes Feature.
Insight-Dashboard
Paessler Building Monitor bietet einfache, aber höchst informative Übersichten über alle relevanten Anwendungsfälle. Sie können von bestimmten Widgets profitieren und wissen immer, ob alles nach Plan läuft. Wenn nicht, zeigen Ihnen intelligente Fehlerwarnungen das Problem auf den ersten Blick.
Insight-Wizard
Mit wenigen Klicks können Sie in Paessler Building Monitor neue Daten und Erkenntnisse hinzufügen. Sie können sich auf vorkonfigurierte Templates für alle Anwendungsfälle, Insight-Vorlagen mit Standard-Schwellenwerten sowie Gerätevorlagen mit einer übersichtlichen Visualisierung verlassen.
Hier sind einige unserer Erfolgsgeschichten
Rehnig & Paessler AG
Eine Partnerschaft mit gemeinsamer Vision: Zusammen mit Rehnig arbeitet Paessler an neuen Lösungen für die moderne Objektverwaltung.