Scannen Sie Ihre Hardware mit PRTG!
- Sie wissen jederzeit über den Status Ihrer Hardware Bescheid
- Sie werden sofort informiert, wenn Ihre Hardware ausfällt
- Behalten Sie den Überblick über Ihren Systemzustand
Was ist Hardware Scanning?
Hardware Scanning ist für die Organisation Ihrer Infrastruktur von entscheidender Bedeutung – Sie wissen, welche Hardware Sie haben und ob sie korrekt funktioniert. Ein Hardware-Scan-Tool informiert Sie auch, wenn Ihre Hardware ausgefallen ist oder kurz vor dem Ausfall steht.
Warum sind Hardware-Scans wichtig?
Hardware ist die erste Schicht einer IT-Infrastruktur – wenn sie ausfällt, fällt alles andere von Servern, über Betriebssysteme bis hin zu Anwendungen und Prozessen aus. Ihre Hardware kann an verschiedensten Punkten fehlerhaft sein und deshalb ist es so wichtig, dass sie automatisch überwacht wird. Dank eines Monitoring-Systems können Sie Ihre Hardware regelmäßig scannen, sodass das Tagesgeschäft Ihres Unternehmens nicht gefährdet wird.
Vorteile eines Hardware-Scanners:
- Echtzeitstatus Ihrer Hardware
- Überprüfung von Trends aus historischen Daten
- Fähigkeit, im Notfall schnell zu reagieren
- Scannen Sie den Zustand der Hardware sowie deren Leistung
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick
– auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
Verschiedene Sensoren
iWas ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als "Sensoren" bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
PRTG verwendet Sensoren, um Ihre Geräte über ein spezifisches Protokoll zu scannen oder abzufragen und dadurch die relevanten Daten zu sammeln. PRTG verfügt über zahlreiche herstellerspezifische Hardwaresensoren, die die Überwachung des Systemzustands sowie einzelner Komponenten umfassen. Zusätzlich haben wir generische SNMP- und WMI-Sensoren. PRTG ermöglicht zusätzlich zu den Standardfeatures den Import von MIB-Dateien, sodass zusätzliche Hardware von PRTG gescannt werden kann.
Systemzustand-Sensoren
PRTG beinhaltet Systemzustand-Sensoren für
- Dell PowerEdge
- SNMP HPE Proliant Systemzustand
- SNMP HPE BladeSystem Enclosure Systemzustand
- SNMP IBM System X Systemzustand
- SNMP Juniper NS Systemzustand
- SNMP LenovoEMC Systemzustand
- SNMP NetApp Systemzustand
- SNMP QNAP Systemzustand
- SNMP SonicWall Systemzustand und
- SNMP Synology Systemzustand.
Diese Sensoren verfügen über mehrere Kanäle, um den Hardwarestatus mehrerer Komponenten Ihres Geräts oder Servers anzuzeigen.
Sensor SNMP Hardwarezustand
Es gibt auch den allgemeinen Sensor SNMP Hardwarezustand, der einzelne Komponenten über SNMP scannen und überwachen kann, wenn keiner unserer herstellerspezifischen Sensoren mit Ihrer Hardware übereinstimmt.
Verschiedene Datenträger-Sensoren
PRTG beinhaltet auch verschiedene herstellerspezifische Datenträger-Sensoren wie
- NetApp Physikal. Laufwerk Sensor
- SNMP Cisco UCS Physikalisches Laufwerk Sensor
- SNMP Dell EqualLogic Physikalischer Datenträger Sensor
- SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger Sensor
- SNMP HPE Proliant Physikalischer Datenträger Sensor
sowie einige andere.
Sensor WMI Wichtige Systemdaten (v2)
Mit dem Sensor WMI Wichtige Systemdaten (v2) überwacht PRTG die Leistung Ihrer wichtigsten Systemparameter. Der Sensor sammelt Metriken zu CPU-Auslastung (Prozessorzeit, Privilegierte Zeit, Benutzerzeit, Warteschlangenlänge), Speicher (Seitenausfälle, Lese-/Schreibzugriffe pro Sekunde sowie Warteschlangenlänge).
SNMP Drucker Sensor
PRTG überwacht außerdem Ihren SNMP-fähigen Drucker – Sie werden sogar benachrichtigt, wenn der Toner fast leer ist!
Weitere PRTG-Features
Sie erhalten einen noch detaillierteren Hardware-Scan, indem Sie Ihre MIB-Dateien in PRTG importieren – wählen Sie alle oder einzelne OIDs aus, um eine granulare Überwachung Ihrer Hardware zu erhalten!
Hier sehen Sie die vollständige Liste unserer Sensoren zu Hardware-Parametern:
PRTG bietet Echtzeit-Benachrichtigungen. Reagieren Komponenten nicht oder wird ein definierter Schwellenwert erreicht, den Sie festgelegt haben, werden Sie so schnell wie möglich darauf aufmerksam gemacht. PRTG bietet Ihnen auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Maps und Dashboards sowie Berichte über Ihre Hardware-Sensoren zu erstellen. Nachdem Ihre Hardware gescannt wurde, werden die Daten auf verschiedene Arten angezeigt.
So sieht die Netzwerk-Überwachung mit PRTG aus
Wir genießen das Vertrauen von 300.000 Administratoren
und sind von Branchenanalysten als führender Softwareanbieter anerkannt.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
- 30 Tage PRTG-Vollversion
- Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware
- Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
PAESSLER AG –
Ingenieursqualität made in Germany
Kostenloser Download
- 30 Tage PRTG-Vollversion
- Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware
- Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade
Viele Administratoren sind auf der Suche nach einem Tool, das sie kostenlos testen können, bevor sie eine Investition tätigen.
PRTG bringt eine Reihe von Vorteilen:
1. Kostenfreie Testversion: Testen Sie in aller Ruhe, ob PRTG Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Erwartungen erfüllt. Anschließend ist Ihr bereits konfiguriertes PRTG leicht erweiterbar. So minimieren Sie das Risiko eines Fehlkaufs.
2. Ein Tool für den Überblick: Viele Administratoren haben verschiedene Monitoring-Lösungen für ihr Netzwerk oder die Bestandteile ihrer Infrastruktur. Es kostet Zeit und Nerven, sich hier immer wieder einen Überblick zu verschaffen. Mit PRTG haben Sie eine „All in one“-Lösung. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den gesamten Überblick.
3. Schneller Support: Sie haben Fragen? Sie kommen an einer bestimmten Stelle nicht weiter? Hinter PRTG steht ein engagiertes Entwickler- und Support-Team. Wir versuchen stets, jede Frage an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Hier können alle Support-Quellen durchsucht werden.
Konfigurieren Sie Ihr PRTG jetzt. Die Testversion ist kostenlos. Sparen Sie Zeit, Nerven und Kosten mit unserem Monitoring-Tool für Ihr Netzwerk und Ihre gesamte Infrastruktur.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 21.1.66.1623 (8. März 2021) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|