ManageEngine vs. PRTG
PRTG ist Ihre All-in-one-Lösung für Netzwerk-Monitoring
Einfache Bedienung und übersichtliche Darstellung
Verteiltes Monitoring ist inklusive
Schneller und kompetenter
First-Level-Support
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
All inclusive statt Sammlung von Modulen
Bei PRTG sind immer alle Funktionen an Bord
PRTG ist ein All-in-one-Tool. In der Monitoring-Software sind alle Funktionen enthalten, die Sie für eine umfassende Netzwerküberwachung benötigen. Die Lizenzierung von PRTG ist transparent und fair. Die mühsame Auswahl von Modulen und kostenpflichtigen Erweiterungen wie bei ManageEngine OpManager entfällt. Die Auswahl der Lizenz richtet sich nur nach Ihrer Netzwerkgröße und wie viel Sie überwachen wollen.
Für den Einsatz des OpManager müssen Sie sich dagegen vor dem Kauf genau überlegen und abwägen, welche Funktionen Ihnen einen teilweise nicht unerheblichen Aufpreis wert sind.
Monitoring zum fairen Preis
Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs von PRTG sind die Preise für die Lizenzen sehr fair. Wenn Sie sich bei ManageEngine OpManager ein Softwarepaket zusammenstellen, kann der Anschaffungspreis schnell sehr hoch werden. Kosten, die Sie bei Ihren Vorgesetzen erst einmal rechtfertigen müssen.
Viele unserer Kunden berichten von deutlichen Kosteneinsparungen nach dem Wechsel von ManageEngine OpManager zu PRTG.
Bei PRTG ist die Schwelle, wo sich der Einsatz der Software auszahlt, in der Regel schnell erreicht. Unser Netzwerk-Monitoring-Tool spart Ihnen auf Dauer bares Geld und eine Menge Zeit. Bei unseren Kunden hat sich der Preis für den Kauf nach durchschnittlich 3 ½ Monaten amortisiert.
PRTG macht verteiltes Monitoring einfach
Viele Unternehmen besitzen mehrere Standorte, was das Monitoring zu einer Herausforderung machen kann. Bei den meisten Monitoring-Tools wie ManageEngine OpManager werden mehrere Lizenzen der Monitoring-Software benötigt oder es sind zusätzliche Add-ons erforderlich. Bei PRTG hingegen ist das Überwachen von verteilten Netzwerken dank Remote Probes kein Problem.
Szenario 1: Überwachung mehrerer Standorte von der zentralen IT
Die Remote Probes von PRTG ermöglichen ein einfaches Überwachen mehrerer räumlich getrennter Netzwerke.
Im Hauptnetz installieren Sie einfach den sogenannten Core Server. Remote Probes sammeln die Monitoring-Daten und schicken sie an den Core Server zur Auswertung zurück. Diese Probes können sich im gleichen Netzwerk oder auch an anderen Standorten befinden. Einzige Voraussetzung ist, dass die Probes über das Internet kontinuierlich mit dem Core Server kommunizieren können.
Szenario 2: Überwachung mehrerer Kunden als MSP
Wenn Sie eine Lizenz von PRTG erwerben, haben Sie die Möglichkeit, auch Ihren Kunden Monitoring als Service anzubieten. Mit einer Installation können Sie die Netzwerke mehrerer Kunden überwachen und so mit minimalem Aufwand maximale Sicherheit gewährleisten.
Über ein umfassendes Rollen- und Rechte-Management können Sie Ihren Kunden kontrollierten Zugriff auf Ihr Monitoring geben.
PRTG ist übersichtlich und einfach zu bedienen
Nur wenn eine Monitoring-Software unkompliziert zu konfigurieren und einfach zu bedienen ist, bietet sie eine maximale Zeitersparnis für den Administrator.
Sensoren und Messpunkte lassen sich in PRTG mit nur wenigen Klicks hinzufügen. Dank Automatischer Suche und einer verständlichen Anleitung zum Einrichten ist PRTG in kurzer Zeit einsatzbereit. Darstellungen wie die sogenannte Sunburst View lassen Sie den Zustand des Netzwerks auf einen Blick erfassen.
Nicht nur unsere Kunden bewerten unser Tool als äußerst benutzerfreundlich und intuitiv, auch unabhängige Softwaretests belegen die gute Usability von PRTG. Im Vergleich mit anderen Monitoring-Tools wie ManageEngine OpManager hat PRTG immer als benutzerfreundlichstes Programm abgeschnitten.
Wir genießen das Vertrauen von 300.000 Administratoren
und sind von Branchenanalysten als führender Softwareanbieter anerkannt.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Kompetenter First-Level-Support und ausführliche Hilfe auf unserer Homepage
Viele Antworten auf Fragen finden Sie bereits in unseren How-to guides, Manual, der Knowledge Base und in unseren Video-Tutorials.
Beim Kauf einer PRTG Lizenz ist ein umfassender technischer Support inklusive. Sie beinhaltet kostenlose Wartung und Support für ein Jahr, eine längere Wartung (36 bzw. 60 Monate) ist kostenpflichtig. Bei Paessler legen wir Wert auf kompetenten First-Level-Support. Wenn Sie ein Ticket aufmachen, bekommen Sie eine direkte Antwort von unseren Software-Experten – an Werktagen üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Ihr Netzwerk stets im Blick –
auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
PAESSLER AG –
Ingenieursqualität
Made in Germany
- 30 Tage PRTG-Vollversion
- Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware
- Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade
Made in Germany: Hinter dem Netzwerk-Monitoring-Tool PRTG steht ein engagiertes, internationales Team. Das Unternehmen wurde von Dirk Paessler gegründet. Ihren Sitz hat die Paessler AG in Nürnberg im Herzen von Deutschland.
Schneller Überblick: Ob auf dem Desktop oder als App auf dem Smartphone: PRTG bietet einen schnellen Überblick. Auf dem individuell einstellbaren Dashboard werden alle wesentlichen Kennzahlen in Form von anschaulichen Grafiken dargestellt. So sehen Sie jederzeit, ob in Ihrem Netzwerk alles im grünen Bereich liegt.
Einfache Konfiguration: Unser Smart Setup garantiert eine schnelle und einfache Einrichtung. Bereits während der Konfiguration wird Ihr Netzwerk angepingt und passende Sensoren angelegt. So sparen Sie viel Zeit. Auch ein Wechsel von einer anderen Software wie Nagios ist vergleichsweise schnell erledigt.
Sehr guter Support: Unser Support hat den Anspruch, jede Anfrage an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. In unserer Knowledge Base sind viele Videos, Webinare und schriftliche Anleitungen hinterlegt. Auch in unserem Manual finden Sie zahlreiche Hilfen.
Flexibler Einstieg: Die Testversion ist für Sie kostenlos, so können Sie unser Monitoring-Tool risikolos evaluieren. Wenn Sie PRTG upgraden möchten, suchen Sie sich eine passende Lizenz aus. Sie können Ihre Lizenz später flexibel erweitern.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 21.1.66.1623 (8. März 2021) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|