Cacti vs. PRTG:
Darum ist PRTG mehr als
eine Cacti-Alternative
PRTG ist ein leistungsstarkes
All-in-One-Monitoring Tool
Individuelle Dashboards
und Maps
Einfache Bedienung,
schnelle Einrichtung
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Diese 6 Punkte sprechen für PRTG
als perfekte Cacti-Alternative
Cacti ist ein Open-Source-RRD-Tool, das Messwerte im Netzwerk periodisch sammelt
und grafisch darstellt. Beim umfassenden Monitoring Ihres Netzwerks kann das kostenlose
Tool Cacti schnell an seine Grenzen stoßen. PRTG Network Monitoring ist ein mächtiges
All-in-One-Monitoring-Tool, das mehr als nur eine Alternative zu Cacti ist.
Einfache Konfiguration

Vom PRTG-Download bis zur fertig eingerichteten Monitoring-Umgebung benötigen Sie nur wenige Klicks. Die Auto-Discovery-Funktion scannt Ihre Netzwerkumgebung automatisch nach Geräten und Diensten und legt für diese passende Sensoren an. Auch das Hinzufügen, Anpassen und Entfernen von Sensoren ist sehr einfach.
Die Installation und Einrichtung von Cacti ist relativ komplex und kann sehr langwierig werden. Fehler in der Konfiguration sind ebenfalls sehr schwer zu beheben und können im schlimmsten Fall eine komplette Neueinrichtung erfordern. Die benötigten Stunden für Einrichtung, Anpassung und Fehlerbehebung können die gesparten Kosten für das Open-Source-Tool Cacti schnell in die Höhe treiben.
Mit PRTG genießen Sie das gute Gefühl einer benutzerfreundlichen Software, die Ihnen viel Zeit in Ihrem Arbeitsalltag sparen kann.
PRTG bietet ein umfassendes Bandbreiten-Monitoring
Das Bandbreiten- und Traffic-Monitoring via SNMP und die grafische Aufbereitung sind die Hauptfeatures von Cacti. Wenn Sie die Bandbreite Ihres Netzwerks detaillierter analysieren und beispielsweise nach IP-Adresse oder Protokoll aufschlüsseln wollen, dürfte das Monitoring-Feature von Cacti nicht ausreichen.
PRTG bietet Ihnen ein umfassendes Bandbreiten-Monitoring, mit dem Sie einen kompletten Überblick über die Bandbreitennutzung in Ihrem Netzwerk haben Neben SNMP unterstützt PRTG auch weitere Protokolle wie Flow oder WMI oder die Packet-Sniffing-Technik . Das erlaubt Ihnen, potenzielle Störungen schnell zu erkennen, die Ursache festzustellen und die Fehler zu beheben.
Mehr über Bandbreiten-Monitoring mit PRTG lesen Sie hier.
Traffic-Monitoring: WMI, SNMP, Packet Sniffing, NetFlow im Vergleich
| WMI | SNMP | Packet Sniffer | xFlow (IPFIX, NetFlow, sFlow, jFlow) |
---|---|---|---|---|
Setup | Mittel | Einfach | Einfach bis komplex (abhängig von den verwendeten Filtern) | Kann komplex werden (wenn z.B. Switches konfiguriert werden) |
Traffic kann gefiltert werden | ![]() | | | |
Bandbreitennutzung lässt sich nach Protokollen oder IP-Adressen differenzieren | | | | |
PRTG kann Toplisten zeigen (Top Talker, Top Connections, Top Protocols, benutzerdef.) | | | | |
Bandbreiten-Filter nach IP-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach MAC-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach physischem Port | | | | |
Andere Netzwerkparameter als Bandbreitennutzung überwachen | | | | |
CPU-Auslastung des Computers, auf dem PRTG läuft | Mittel | Niedrig | Höher, hängt vom Traffic ab | Höher, hängt vom Traffic ab |
Erhöhte Bandbreitennutzung fürs Monitoring | Kaum | Kaum | Keine (außer wenn die Ports für die Switch-Überwachung verwendet werden) | Hängt vom Traffic ab |
Viele weitere Monitoring-Funktionen
Das Überwachen von Traffic und Bandbreite in Ihrem Netzwerk ist nicht die einzige Funktion von PRTG. Unter anderem haben Sie mit dem All-in-One-Monitoring-Tool PRTG auch Ihre Netzwerk-Hardware, virtuelle Maschinen, Server, Datenbanken und Anwendungen im Blick.
Dank der Unterstützung von Technologien wie SNMP, SSH, Flow, WMI und ICMP (verwendet von Ping) sowie einer leistungsstarken API können Sie nahezu jedes Element Ihres Netzwerks überwachen. Einen Überblick über die Features von PRTG finden Sie hier.

30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick
– auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
Wir genießen das Vertrauen von 300.000 Administratoren
und sind von Branchenanalysten als führender Softwareanbieter anerkannt.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Intuitiv und benutzerfreundlich
In einer Zeit, wo Netzwerke immer komplexer und vielschichtiger werden, ist ein einfach zu benutzendes Monitoring-Tool umso angenehmer. Ihnen mit PRTG eine möglichst benutzerfreundliche Software zu liefern, ist unser Bestreben bei Paessler. Viele zufriedene Rückmeldungen von unseren Kunden belegen, dass wir dieses Ziel auch erreichen. Zeit, die Sie mit aufwendig zu bedienenden Tools wie Cacti verbringen, sparen Sie mit PRTG und können diese für angenehmere Aufgaben verwenden.
Auch unabhängige Tests heben immer wieder die hervorragende Usability von PRTG hervor.
Individuelle Benachrichtigungen
Fehler im Netzwerk oder Ausfälle können hohe Kosten im Unternehmen
nach sich ziehen. Eine sofortige Benachrichtigung im Falle von Fehlern ist
deswegen ein elementares Feature von PRTG. Sie legen selbst fest, bei
welchen Schwellenwerten und auf welchem Weg Sie Notifications
(z.B. Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail) erhalten wollen. Oft können
Sie Fehler so sogar schon beheben, bevor diese überhaupt auftreten.

Übersichtliche Dashboards und Maps
Sämtliche Monitoring-Daten werden von PRTG übersichtlich aufbereitet. Die Anzeige können Sie frei konfigurieren und sich Ihre individuellen Dashboards zusammenstellen. Alle wichtigen Daten über Ihr Netzwerk haben Sie so stets im Blick und sehen, ob alles „im grünen Bereich“ ist.
Mit dem PRTG-Map-Editor stellen Sie
mit wenigen Klicks Netzwerk-Diagramme zusammen.
PRTG vs. andere Monitoring-Tools
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools wie SolarWinds, Nagios oder ManageEngine verglichen.
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 300.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 21.2.67.1562 (21. April 2021) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|