Effektives Windows-Update-
und Patch-Monitoring
mit PRTG
- PRTG überwacht Windows Patches & Updates im Netzwerks
- PRTG benachrichtigt Sie bei fehlerhaften Windows Patches & Updates
- Version der Software oder des Betriebssystems auf einen Blick
Update-Monitoring:
Mehr Sicherheit in Software und Betriebssystem
Software und Betriebssysteme werden kontinuierlich weiterentwickelt. Wöchentlich werden neue Schwachstellen ausfindig gemacht und korrigiert. Sicherheitslücken werden entdeckt und geschlossen. Vor allem sicherheitsrelevante Updates und Patches auf Windows-Systemen sollten zeitnah eingespielt werden, um gefährliche Einfallstore in Ihren Systemen zu schließen.
Ein professionelles Update- und Patch-Monitoring für Windows stellt sicher, dass alle im Einsatz befindlichen Betriebssysteme und Anwendungen auf dem neuesten Stand sind. Sie müssen die aktuelle Version nicht mehr manuell nachprüfen. Mit PRTG im Hintergrund wissen Sie, dass mit Ihren Windows Hosts alles seine Richtigkeit hat.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.

„Der Hauptvorteil von PRTG? Man schläft ruhiger.“
Steffen Ille, Leiter Abteilung Infrastruktur SCC der Bauhaus-Universität Weimar.
Ihre Windows-Updates auf einen Blick
– auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
So funktioniert Update-Monitoring mit PRTG
Der Sensor scannt Windows-Betriebssysteme nach der vorhandenen Version und fragt online die aktuelle Version ab. Stimmen die beiden nicht überein, wird je nach Einstellung der Admin benachrichtigt oder ein Update veranlasst.
Um beispielsweise Ihr Windows immer aktuell zu halten, hat PRTG den vorinstallierten Windows Updates Status (Powershell) Sensor.
So sieht Update-Monitoring in PRTG aus
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Lassen Sie unsere Update-Monitoring-Software für Sie arbeiten.
Damit Sie sich in Ruhe auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren können.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihre Updates. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Sie überwachen Ihre Updates rund um die Uhr auf bequeme Art. Die integrierte Alarmfunktion meldet sich frühzeitig - bevor es zu Ausfällen oder Beschwerden kommt.
PRTG spart Kosten
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim LAN-Management. Die Kosten für eine PRTG-Lizenz haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
Diese Daten
erfasst PRTG
- Ausgeführte Patches und Updates
- Version der Software oder des Betriebssystems
4 gute Gründe
Für PRTG als Update-Monitoring-Tool
iWas ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als "Sensoren" bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Verschafft mehr Überblick
Sie verschaffen sich problemlos einen Überblick über den Stand von Software und Betriebssystem sowie erfolgte und fehlgeschlagene Updates und Patches.
Automatisch benachrichtigen lassen
Sollte ein Update fehlschlagen oder stehen sicherheitsrelevante Patches an, können Sie sich umgehend informieren lassen, wo immer Sie sich gerade befinden.
Arbeitserleichterung durch Automatisierung
Sie müssen die einzelnen Instanzen nicht mühsam manuell überprüfen, sondern können sich auf die Sensoren und Benachrichtigungen von PRTG verlassen.
Mehr Sicherheit
Durch diese zusätzliche Absicherung Ihres Update-Prozesses können Sie sicherstellen, dass kritische Schwachstellen schnellstmöglich geschlossen werden.
Ausgezeichnete Softwarelösung
Wir arbeiten jeden Tag hart daran, unsere Software
so einfach und universell einsetzbar wie möglich für unsere Kunden zu machen.
Natürlich sind wir stolz darauf, dafür regelmäßig Auszeichnungen zu bekommen.
PAESSLER AG –
Ingenieursqualität
Made in Germany
Viele Administratoren sind auf der Suche nach einem Tool, das sie kostenlos testen können, bevor sie eine Investition tätigen.
PRTG bringt eine Reihe von Vorteilen:
1. Kostenfreie Testversion: Testen Sie in aller Ruhe, ob PRTG Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Erwartungen erfüllt. Anschließend ist Ihr bereits konfiguriertes PRTG leicht erweiterbar. So minimieren Sie das Risiko eines Fehlkaufs.
2. Ein Tool für den Überblick: Viele Administratoren haben verschiedene Monitoring-Lösungen für ihr Netzwerk oder die Bestandteile ihrer Infrastruktur. Es kostet Zeit und Nerven, sich hier immer wieder einen Überblick zu verschaffen. Mit PRTG haben Sie eine „All in one“-Lösung. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den gesamten Überblick.
3. Schneller Support: Sie haben Fragen? Sie kommen an einer bestimmten Stelle nicht weiter? Hinter PRTG steht ein engagiertes Entwickler- und Support-Team. Wir versuchen stets, jede Frage an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Hier können alle Support-Quellen durchsucht werden.
Konfigurieren Sie Ihr PRTG jetzt. Die Testversion ist kostenlos. Sparen Sie Zeit, Nerven und Kosten mit unserem Monitoring-Tool für Ihr Netzwerk und Ihre gesamte Infrastruktur.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 18.2.39.1661 (11. April 2018) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr... |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |