IP Sniffer: So hilft Ihnen PRTG
PRTG zeigt Ihren Traffic nach IP-Adressen gefiltert
PRTG visualisiert IP-Daten im Dashboard
PRTG alarmiert Sie bei IP-Auffälligkeiten
PRTG unterstützt Sie in der IP-Paket-Analyse
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Der PRTG IP Sniffer
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- IP Sniffer: Dieser PRTG-Sensor hilft Ihnen sofort weiter
- Die ersten 100 Sensoren sind kostenlos – inklusive IP Sniffing Sensor
- IP Sniffer Tools vs. Netzwerk-Monitoring-Tool
- 3 weitere Sensoren von PRTG, die Ihnen auch gefallen werden
- Einmal IPs sniffen oder dauerhaft überwachen?
- Häufige Fragen zu IP Sniffer
- Sie möchten Ihren Traffic überwachen? Diese Optionen haben Sie mit PRTG
IP Sniffer: Dieser PRTG-Sensor hilft Ihnen sofort weiter
iWas ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als "Sensoren" bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Der Packet Sniffer Sensor überwacht Ihren Traffic und filtert den Traffic nach IP-Adressen, Protokollen und Verbindungen. Dazu analysiert der Sensor die Header der durchkommenden Datenpakete. Die Daten werden grafisch aufbereitet. In Ihrem Dashboard sehen Sie so jederzeit, was in Ihren Netzwerk passiert.
Die ersten 100 Sensoren sind kostenlos –
inklusive IP Sniffing Sensor
Das kann PRTG
Mit PRTG können Sie Ihr gesamtes Netzwerk überwachen – von Hardware über Anwendungen bis zu virtuellen Maschinen. Dafür gibt es über 250 vorkonfigurierte Sensoren, die Sie schnell und einfach anlegen können. Je nach Lizenz können Sie mehrere tausend oder auch zehntausende Sensoren anlegen.
100 Sensoren frei
Die ersten 100 Sensoren sind kostenlos – und zwar dauerhaft. Auch alle Funktionen wie Dashboards, Alarm und Reporting können Sie frei nutzen. Wenn Sie also nur Traffic nach IP-Adressen filtern wollen: Nutzen Sie unsere kostenlose Version und lernen Sie uns kennen.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick –
auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
IP Sniffer Tools vs. Netzwerk-Monitoring-Tool
IP Sniffer
Es gibt verschiedene IP Sniffer Tools auf dem Markt, mit denen Sie in einzelne IP-Pakete schauen können. Sie sehen damit im Detail die Informationen, die im Paket transportiert werden. IP Sniffer Tools werden zum Beispiel genutzt, wenn im Netzwerk auffälliger Datenverkehr vorhanden ist, der geprüft werden sollte.
Netzwerk monitoring tool
PRTG ist eine Netzwerk-Monitoring-Software. Damit können Sie Ihr gesamtes Netzwerk überwachen. Dazu gehört auch, dass Sie die Bandbreite im Blick haben und Ihren Traffic zum Beispiel nach Typ, Protokoll, Herkunft und Ziel filtern. Durch den integrierten Alarm erhalten Sie sofort eine Nachricht, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
IP-Paket-Analyse
Sie möchten eine IP-Paket-Analyse durchführen? Viele Administratoren nutzen hierfür PRTG in Kombination mit einem IP Sniffer Tool. Denn mit PRTG können Sie vorher den Traffic oberflächlich durch Analyse der Paket-Header prüfen. Danach wissen Sie, an welcher Stelle Sie ins Detail gehen wollen. Es spart Ihnen viel Zeit, wenn Sie die Daten vorab eingrenzen und anschließend analysieren.
3 weitere Sensoren von PRTG, die Ihnen auch gefallen werden
CPU-Sensoren
Mit den CPU-Sensoren haben Sie die CPUs Ihrer Server, Router und Switches im Blick. Sie können die Auslastung Ihrer Prozessoren für einen bestimmten Zeitraum oder einen einzelnen Prozess anschauen. Wenn die Last sukzessive steigt, können Sie frühzeitig reagieren. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr CPU-Monitoring aufsetzen.
Flow-Sensoren
PRTG überwacht alle wichtigen Flow-Protokolle. Sie können sich Ihren Traffic genauer anschauen und aufschlüsseln – vergleichbar mit dem Packet Sniffer Sensor. Vor allem Cisco-Geräte unterstützen das NetFlow-Protokoll. Die Flow-Sensoren sind bei PRTG inklusive. Es ist kein Upgrade nötig. Mehr über NetFlow-Monitoring.
HTTP-Sensoren
Mit unseren HTTP-Sensoren überwachen Sie Ihre Website. Weltweite Erreichbarkeit, Prozesse, Ladezeiten: Mit PRTG haben Sie die volle Kontrolle. Besonders für Websites mit viel Kunden-Traffic wie Online-Shops, aber auch Bildungseinrichtungen ist ein Website-Monitoring elementar.
Einmal IPs sniffen oder dauerhaft überwachen?
Einmalige Aktion
Viele Administratoren nutzen einen IP Sniffer, wenn sie gezielt und einmalig ein Problem analysieren wollen. Zum Beispiel wenn es kurzfristig auffällig hohen Traffic gibt und die Ursache dafür gefunden werden soll.
Dauerhaftes Monitoring
Mit PRTG überwachen Sie dauerhaft und kontinuierlich Ihr gesamtes Netzwerk. Durch historische Daten erkennen Sie langfristige Trends. PRTG unterstützt Sie also bei der Planung und Entwicklung Ihrer Netzwerk-Infrastruktur.
iEine IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) ist eine numerische Darstellung, die eine bestimmte Schnittstelle im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-Adressen sind Binärzahlen, werden aber typischerweise in dezimaler (IPv4) oder hexadezimaler (IPv6) Form ausgedrückt, um das Lesen und Verwenden für den Menschen zu erleichtern.
Mehr lesen
„Hallo Stephan, warum sollte ich als Systemadministrator meine Netzwerk-IP-Adressen per Sniffing überwachen? “
„Der Packet Sniffer Sensor bietet einen kontinuierlichen Überblick über Ihr Netzwerk. Wenn beispielsweise der E-Mail-Verkehr von einer bestimmten IP-Adresse zunimmt oder P2P-Filesharing über das Firmennetzwerk stattfindet, werden Sie sofort benachrichtigt. IP-Sniffing ist daher eine gute Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Netzwerks zu verbessern.“
Stephan Linke, technischer Support der Paessler AG
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Ihre Investition in Quality of Service: PRTG zahlt sich innerhalb kürzester Zeit aus
Die Kosten für eine Jahreslizenz von PRTG sind im Durchschnitt innerhalb von wenigen Wochen ausgeglichen.
Die Lizenzkosten hängen von der Größe Ihres Netzwerks ab.
Häufige Fragen zu IP Sniffer
Wie funktioniert ein IP Sniffer?
Ein Sniffer (aus dem engl. sniff = schnüffeln) ist ein Tool oder eine Software, die den Datenverkehr überprüft. Der ankommende und abgehende Datenverkehr wird an einer Schnittstelle „gesnifft“. Ein Sniffer kann Datenpakete mitschneiden und Sender sowie Empfänger per IP-Adresse erkennen.
Wie benutze ich einen IP Sniffer?
Wenn Sie ein akutes Problem haben – wie etwa auffällig hohen Traffic in Ihrem Netzwerk oder Probleme bei der Übermittlung von Daten –, dann nutzen Sie ein IP-Sniffer, um die Ursache dafür zu finden. Auch der Traffic selbst, also die einzelnen Datenpakete, können gesnifft werden. Mit den Packet Sniffer Sensor von PRTG überwachen Sie dauerhaft Ihren Traffic und die Verteilung nach Geräten, Anwendungen und IP-Adressen.
Was ist ein IP Scanner?
Der Begriff IP Scanner wird häufig als Synonym für IP Sniffer genutzt. Aber es gibt auch Sniffer Tools, die mit dem Begriff „IP Scanner“ bezeichnet werden. Hier wird häufig nach einem Scanner für bestimmte Systeme gesucht wie Microsoft, mac oder Linux. Auch PRTG scannt Ihr Netzwerk, ist aber eine Netzwerk-Monitoring-Software, weil Sie Ihr Netzwerk dauerhaft überwachen.
Wie installiere ich den IP Sniffer von PRTG?
Wenn Sie PRTG das erste Mal ausführen, startet die Auto-Discovery. Sie geben eine IP-Spanne ein. PRTG fügt alle Geräte innerhalb des IP-Adressbereichs zum Monitoring hinzu. Den Packet Sniffer Sensor legen Sie anschließend individuell an, entweder auf dem Server, dessen individuellen Traffic Sie überwachen möchten, oder Sie nutzen den Monitoring Port Ihres Switches, um sämtlichen Traffic in die Überwachung aufzunehmen.
Wir genießen das Vertrauen von 300.000 Administratoren
und sind von Branchenanalysten als führender Softwareanbieter anerkannt.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Sie möchten Ihren Traffic überwachen?
Diese Optionen haben Sie mit PRTG
| WMI | SNMP | Packet Sniffer | xFlow (IPFIX, NetFlow, sFlow, jFlow) |
---|---|---|---|---|
Setup | Mittel | Einfach | Einfach bis komplex (abhängig von den verwendeten Filtern) | Kann komplex werden (wenn z.B. Switches konfiguriert werden) |
Traffic kann gefiltert werden | ![]() | | | |
Bandbreitennutzung lässt sich nach Protokollen oder IP-Adressen differenzieren | | | | |
PRTG kann Toplisten zeigen (Top Talker, Top Connections, Top Protocols, benutzerdef.) | | | | |
Bandbreiten-Filter nach IP-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach MAC-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach physischem Port | | | | |
Andere Netzwerkparameter als Bandbreitennutzung überwachen | | | | |
CPU-Auslastung des Computers, auf dem PRTG läuft | Mittel | Niedrig | Höher, hängt vom Traffic ab | Höher, hängt vom Traffic ab |
Erhöhte Bandbreitennutzung fürs Monitoring | Kaum | Kaum | Keine (außer wenn die Ports für die Switch-Überwachung verwendet werden) | Hängt vom Traffic ab |
Noch mehr IP Monitoring?
Gerne!
IPFIX-Monitoring
Das IPFIX-Protokoll ist eine Weiterentwicklung des NetFlow-Protokolls. PRTG verfügt über zwei IPFIX-Sensoren. Die beiden Sensoren sortieren und filtern den Traffic in Ihrem Netzwerk.
VoIP-Überwachung
Hakt das Telefonat oder die Bildschirm-Übertragung? Dann setzen Sie ein QoS-Monitoring mit PRTG auf. Überwachen Sie die VoIP-Qualität mit vorkonfigurierten Sensoren.
IP-SLA-Monitoring
Cisco-Geräte mit IP-SLA-Feature sammeln Informationen über VoIP-Parameter wie Latenzzeit, Jitter und Paketverlust. Mit dem IP-SLA-Sensor von PRTG können Sie diese Werte auslesen und in Ihr Monitoring integrieren.
„Der Hauptvorteil von PRTG? Man schläft ruhiger.“
Steffen Ille, Leiter Abteilung Infrastruktur SCC der Bauhaus-Universität Weimar
PAESSLER AG –
Ingenieursqualität
Made in Germany
- 30 Tage PRTG-Vollversion
- Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware
- Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade
Viele Administratoren sind auf der Suche nach einem Tool, das sie kostenlos testen können, bevor sie eine Investition tätigen.
PRTG bringt eine Reihe von Vorteilen:
1. Kostenfreie Testversion: Testen Sie in aller Ruhe, ob PRTG Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihre Erwartungen erfüllt. Anschließend ist Ihr bereits konfiguriertes PRTG leicht erweiterbar. So minimieren Sie das Risiko eines Fehlkaufs.
2. Ein Tool für den Überblick: Viele Administratoren haben verschiedene Monitoring-Lösungen für ihr Netzwerk oder die Bestandteile ihrer Infrastruktur. Es kostet Zeit und Nerven, sich hier immer wieder einen Überblick zu verschaffen. Mit PRTG haben Sie eine „All in one“-Lösung. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den gesamten Überblick.
3. Schneller Support: Sie haben Fragen? Sie kommen an einer bestimmten Stelle nicht weiter? Hinter PRTG steht ein engagiertes Entwickler- und Support-Team. Wir versuchen stets, jede Frage an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Hier können alle Support-Quellen durchsucht werden.
Konfigurieren Sie Ihr PRTG jetzt. Die Testversion ist kostenlos. Sparen Sie Zeit, Nerven und Kosten mit unserem Monitoring-Tool für Ihr Netzwerk und Ihre gesamte Infrastruktur.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 20.4.64.1402 (24. November 2020) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|