All-In-One Router-
Monitoring-Software PRTG
Mit PRTG überwachen Sie Bandbreitenverbrauch, Netzwerkaktivitäten, Fehlermeldungen der Route
Router-Monitoring via SNMP,
Packet Sniffer, NetFlow/sflow/jFlow
PRTG spürt verdächtigen
Traffic auf
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Mit PRTG Router Monitoring Netzwerkausfälle und Engpässe verhindern
Eine Überlastung der Router und damit des Netzwerks kann die Kommunikation und Arbeit im Unternehmen verlangsamen.
Unsere Netzwerküberwachungslösung PRTG Network Monitor ermöglicht es Ihnen, alle Verbindungen Ihrer Router zu überwachen. Sie können feststellen, wie viel Bandbreite je Verbindung verbraucht wird, welche Geräte, Programme oder Nutzer am meisten Traffic erzeugen und wo es in Ihrem Netzwerk zu Engpässen kommt. Sie erhalten viele wertvolle Informationen, die Ihre Arbeit als Admin deutlich einfacher machen.
PRTG unterstützt das Monitoring von Routern aller namhafter Hersteller wie Cisco, Dell, Linksys oder NetGear.
Mit seinen breit angelegten Möglichkeiten kann PRTG Netzwerk Monitor Ihren Router-Traffic auf einfache Weise rund um die Uhr überwachen, Netzwerkaktivitäten protokollieren und die Netzwerkauslastung ermitteln.
Neben Traffic und Bandbreite können Sie auch das Gerät selbst überwachen. Mit PRTG behalten Sie Lüfter, Temperatur, Netzteile oder den Speicher Ihres Routers stets im Blick. Auch über Status und Statistiken Ihrer VPN-Verbindung sind Sie dank PRTG im Bilde.
Bei auffälligem Verhalten im Router- und gesamten Netzwerkverkehr werden Sie automatisch benachrichtigt. Steuern Sie gegen, bevor Engpässe bei der Bandbreite Ihr Netzwerk lahmlegen.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Ihre Router auf einen Blick
– auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
Router-Monitoring
mit PRTG
Das Router-Monitoring mit PRTG unterstützt drei Methoden mit spezifischen Vor- und Nachteilen:
SNMP
Das Netzwerkprotokoll SNMP ist die einfachste Methode, den Traffic zu ermitteln. Die CPU- und Netzlast ist niedrig. Allerdings ist keine Analyse hinsichtlich Protokoll oder IP-Adresse möglich.
Packet Sniffer
Mit dem PRTG-internen Packet Sniffer können Sie alle Netzwerk-Datenpakete auf Protokoll oder IP-Adresse hin untersuchen. Diese Methode verursacht aber von allen drei Varianten die höchste CPU- und Netzwerklast.
Netflow/sflow/jFlow
Die Methoden NetFlow/sFlow/jFlow gehören zu Routern bestimmter Anbieter, wie Cisco, HP oder Juniper. Die Bandbreitenauslastung wird geräteintern ermittelt und zur Ausgabe und Analyse an PRTG weitergeleitet. Als stärkste Variante bei gleichzeitig geringer Netz- und CPU-Last eignet sie sich besonders für Netzwerke mit viel Traffic.
Router-Monitoring mit PRTG
Diese Sensoren können für das Router-Monitoring mit PRTG verwendet werden:
Cisco ADSL
Überwacht ADSL-Statistiken eines Cisco-Routers mit Hilfe von SNMP. Er kann Folgendes anzeigen:
- Geschwindigkeit von Downlink und Uplink
- Remote- und lokale Dämpfung, SNR und lokale Leistungsabgabe
Packet Sniffer
Überwacht mit Hilfe des integrierten Paket-Sniffer die Header der Datenpakete, die ein lokales Netzwerk durchlaufen. Er kann folgende Traffictypen anzeigen (analysiert nur den Header-Traffic!):
- Chat
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
SNMP Traffic
Der SNMP Datenverkehr Sensor überwacht den Traffic auf einem Gerät mithilfe von SNMP. PRTG erstellt einen Traffic-Sensor pro Port.
Net Flow V5
Zeigt den Traffic für NetFlow-v5-unterstützte Geräte (nach Gerätetypen getrennt) an und ist in der Lage den Traffic in Kanäle aufzuteilen. Zu den Traffictypen gehören:
- Chat (IRC, AIM)
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
NetFlow V9
Zeigt den Traffic für NetFlow-v9-unterstützte Geräte (nach Gerätetypen getrennt) an und ist in der Lage, den Traffic in Kanäle aufzuteilen. Zu den Traffictypen gehören:
- Chat (IRC, AIM)
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
IPFIX
Zeigt den Traffic für IPFIX-unterstützte Geräte (nach Gerätetypen getrennt) an und ist in der Lage, den Traffic in Kanäle aufzuteilen. Zu den Traffic-Kanälen gehören:
- Chat (IRC, AIM)
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
jFlow
Zeigt den Traffic für jFlow-unterstützte Geräte (nach Gerätetypen getrennt) an und ist in der Lage, den Traffic in Kanäle aufzuteilen. Zu den Traffictypen gehören:
- Chat (IRC, AIM)
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
sFlow
Zeigt den Traffic für sFlow-unterstützte Geräte (nach Gerätetypen getrennt) an und ist in der Lage, den Traffic in Kanäle aufzuteilen. Zu den Traffictypen gehören:
- Chat (ICR, AIM)
- Citrix
- FTP/P2P
- Mail, www
- Remote (RDP, SSH, Telnet, VNC)
Wir genießen das Vertrauen von 300.000 Administratoren
und sind von Branchenanalysten als führender Softwareanbieter anerkannt.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Mit PRTG-Router-Monitoring
Netzwerkausfälle und Engpässe verhindern
iDie Bandbreite wird als die Datenmenge gemessen, die innerhalb eines Netzwerks in einer bestimmten Zeitspanne von einem Punkt zum anderen übertragen werden kann. Typischerweise wird die Bandbreite als Bitrate ausgedrückt und in Bits pro Sekunde (bps) gemessen. Sie bezieht sich auf die Übertragungskapazität einer Verbindung und stellt einen wichtigen Faktor bei der Bestimmung der Qualität und der Geschwindigkeit eines Netzwerks dar.
Mehr lesen
Sofort Bescheid wissen
Mit PRTG werden Sie automatisch über Netzwerkausfälle und Protokollfehler alarmiert.
Fehler schnell beheben
Sie können proaktiv Fehlern begegnen und so Netzwerkausfällen vorbeugen.
Bandbreitenverbrauch optimieren
Eine Anpassung der vorhandenen Bandbreite an den Bedarf und die Reduzierung unnötigen Traffics führt zu stabileren Verbindungen – eine optimierte Bandbreite ermöglicht schnellere Abläufe im Unternehmen. Die Verfügbarkeit von Services und Anwendungen wird erhöht.
Traffic-Transparenz
Mit PRTG erhalten Sie Informationen, wie stark der Traffic über einzelne Verbindungen ist, und können diese analysieren.
Mehr Sicherheit
Mit PRTG kann verdächtiger Traffic aufgespürt werden, der auf Malware hindeutet.
Hardware, Leistung und andere Details Ihrer Router überwachen
Neben dem Traffic, der über Ihren Router läuft, und der Bandbreite können Sie auch das Gerät selbst überwachen. Mit PRTG behalten Sie Lüfter, Temperatur, Netzteile oder den Speicher Ihres Routers stets im Blick. Auch über Status und Statistiken Ihrer VPN-Verbindung sind Sie dank PRTG im Bilde.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
PAESSLER AG –
Ingenieursqualität
Made in Germany
- 30 Tage PRTG-Vollversion
- Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware
- Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade
Made in Germany: Hinter dem Netzwerk-Monitoring-Tool PRTG steht ein engagiertes Team. Das Unternehmen wurde von Dirk Paessler gegründet. Ihren Sitz hat die Paessler AG in Nürnberg im Herzen von Deutschland. Wir setzen auf typisch deutsche Tugenden wie Qualitätsanspruch, Fleiß und Einsatz - kombiniert mit einem internationalen, weltoffenen Flair. Lesen Sie hier mehr über unsere Firma. Übrigens: Wir suchen regelmäßig neue Mitarbeiter.
Case Studies: Flughäfen, Stadtwerke, Banken, Hochschulen, Krankenhäuser: PRTG wird quer durch alle Branchen eingesetzt. Die Gemeinsamkeit unserer Kunden: Für die geschäftlichen und organisatorischen Abläufe ist es elementar, dass die Netzinfrastruktur funktioniert. Und: Praktisch alle sind sehr zufrieden mit PRTG. Lesen Sie in unseren Case Studies, wie unsere Kunden PRTG einsetzen.
Produkttests: Natürlich sind wir von PRTG überzeugt. Aber was sagen andere über uns? In einer Reihe von Tests schneidet PRTG immer wieder sehr gut ab. Oder wie es LanLine auf den Punkt bringt: „PRTG war schon vor Jahren gut und wird von Version zu Version besser.“ Genau das ist unser Ansatz. Lesen Sie hier weitere Produkttests und Vergleiche von Monitoring-Software.
Support: Jeden Tag arbeitet unser Support daran, unseren Nutzern zu helfen und ihre Probleme zu lösen. Unser Anspruch: Jede Anfrage sollte an Werktagen innerhalb von 24 Stunden geklärt sein. Außerdem haben wir ein umfangreiches Handbuch erstellt und eine Knowledge Base aufgebaut. Hinzu kommen Videos, Webinare und FAQs. Der Support ist natürlich inklusive!
Flexibler Einstieg: Die Testversion ist kostenlos, so können Sie unser Monitoring-Tool risikolos evaluieren. Wenn Sie PRTG upgraden möchten, suchen Sie sich eine passende Lizenz aus. Sie können Ihre Lizenz später flexibel erweitern.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 20.4.64.1402 (24. November 2020) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|